Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft.
Landesschulratspräsident Johann Heuras und LAbg. Christoph Kaufmann diskutierten mit Direktoren und Lehrern aus dem Bezirk Tulln die Herausforderungen im neuen Schuljahr.
Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Rust.
LH-Stv. PERNKOPF: Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung.
Bezirk Tulln legt Halbzeit-Bilanz.
Insgesamt hat das Land NÖ zur Halbzeit die unterschiedlichen Gemeindeprojekte im Bezirk mit rund 60 Mio. Euro gefördert - von Investitionen in Schulen und Kindergärten über Gemeindestraßen- und Infrastruktur, bis hin zu Kultur- und Wissenschaftsförderungen.
Über 5000 Schüler und Lehrlinge im Bezirk Tulln nutzen Öffi-Angebot.
Jugendticket & Top-Jugendticket gelten noch bis 15. September.
Elektroautos werden mit insgesamt 5.300 Euro gefördert.
„Wenn es um die Betriebskosten geht, sind Elektroautos um rund 50% billiger, allerdings sind die Anschaffungskosten wesentlich höher. Deshalb werden Elektroautos in NÖ auch speziell gefördert, zusätzlich zu den 4.300 Euro die bundesweit ausbezahlt werden, kommen bei uns nochmals 1.000 Euro aus dem NÖ e-Mobil-Paket hinzu. Ebenfalls gefördert werden private Ladestationen ...“, informiert Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann.
BEITRAG AUFRUFEN
19 von 22 Gemeinden im Bezirk Tulln fördern Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger.
"Gesunde Gemeinde" der Initiative "Tut gut" begleitet und unterstützt mit regionalen Angeboten.
Die Stärke unseres Landes ist die Nähe zu den Bürgern.
VP-Bürgermeisterstammtisch im Bezirk Tulln mit 42 Spitzenfunktionären in Absdorf
In Programmperiode bis 2015 14,3 Fördermillionen aus Brüssel abgeholt.
Eigenständige blau-gelbe Außenpolitik für starke Vertretung von Regionalinteressen.
LAbg. Christoph Kaufmann: Mehr Lebensqualität durch besseres Straßennetz.
„Von einem gut ausgebauten Straßennetz profitieren nicht nur die Bürgerinnen und Bürger in den einzelnen
Gemeinden in ganz Niederösterreich, sondern auch die Unternehmen. Für sie ist die Standortqualität ein entscheidender Faktor, ob sie sich im Bezirk ansiedeln oder nicht“, erklärt
Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann.
LAbg. Christoph Kaufmann besuchte die Scherenschnittsammlung im Museum.
Auch die chinesische Ausstellung wurde besucht.
LAbg. Christoph Kaufmann bewunderte diese Werke im Museum in Kierling und zeigte sich begeistert.
Der Tag des Sportes in Klosterneuburg.
Hervorragende Eröffnungsfeier mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Flächendeckendes Lese- und Bildungsangebot.
„Eine aktive Bibliothekslandschaft trägt zur Lebensqualität sowie zu einer lebendigen Bildungskultur und einem gesellschaftlichen Leben in den Gemeinden bei. Alleine im Bezirk Tulln können die Bürgerinnen und Bürger in 12 Bibliotheken aus insgesamt 76.334 Büchern, Magazinen, Zeitschriften, CDs sowie auch elektronischen Medien wählen. Damit sind die Bibliotheken ein unerlässlicher Bestandteil der Bildungslandschaft in den Gemeinden“, so LAbg. Christoph Kaufmann.
Zwei starke Kräfte, die zusammenschmelzen: GEMEINSAM.STARK.
Der wiedergewählte Bezirksparteiobmann heißt Nationalrat Johann Höfinger.
Bezirk Tulln: Die Entwerter bleiben!
Verhandlungen zwischen VOR und ÖBB ergeben, dass Entwerter an Hotspots um Wien bleiben, um Streifenkarten für Zone 100 „zwicken“ zu können.
Der Staat im dritten Jahrtausend!
Sein Durchlaucht Fürst Hans-Adam II von und zu Liechtenstein in Klosterneuburg.
Volksschule Anton Bruckner Gasse in Klosterneuburg gewinnt zum 1. Mal bei der „Schutzengerl“-Aktion!
Strahlende Gesichter bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 3A der Volksschule in der A. Bruckner-Gasse. Aus den vielen Einsendungen wurde Lilly Aschauer als Glücksengerl gezogen und somit gewinnt die ganze Klasse einen Ausflug mit einem Autobus zu einem TOP Ausflugsziel ihrer Wahl in Niederösterreich.
ÖVP des Bezirks Tulln zieht eine Bezirksbilanz von 2013 - 2017
Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger begrüßte zur Pressekonferenz und lobte dabei die gute Zusammenarbeit zwischen Land NÖ und den Gemeinden im Bezirk. Mit diesem verlässlichen Partner konnte gemeinsam sehr viel umgesetzt werden. Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann arbeitete bereits auch seit 1 Jahr für den "neuen" Tullner Bezirk.